Die Onsite Suche spielt eine entscheidende Rolle für die Benutzerfreundlichkeit und den Gesamterfolg von TYPO3 Websites. Eine schnelle, genaue und intuitive Suchfunktion hilft Besuchern, schnell die benötigten Inhalte zu finden, verbessert das Engagement, reduziert Frustration und erhöht die Konversionen.
Für inhaltsreiche Seiten oder Portale ist ein gut gestaltetes Suchsystem nicht nur ein Komfort, sondern eine Notwendigkeit für effektive Navigation und Inhaltserkennung.
Warum die Onsite Suche für TYPO3 Websites wichtig ist
TYPO3 Websites haben in der Regel komplexe Strukturen, mehrere Inhaltstypen und sind mehrsprachig. Besucher können Schwierigkeiten haben, die Informationen ohne eine starke Suchfunktion zu finden, was zu höheren Absprungraten und geringerer Benutzerzufriedenheit führen kann. Eine effektive Onsite Suche:
- Erhöht die Benutzererfahrung, indem sie relevante Ergebnisse ohne Verzögerung bietet.
- Steigert die Sichtbarkeit von Inhalten und stellt sicher, dass auch versteckte oder tief verschachtelte Inhalte erreicht werden können.
- Verringert die Anzahl der Supportanfragen, da die Benutzer selbst Antworten auf ihre Fragen finden können.
Bestehende Suchlösungen in TYPO3 - Überblick
Die Bandbreite der Suchoptionen in TYPO3 umfasst verschiedene Komplexitätsstufen, wobei die grundlegende eine schlüsselwortbasierte Suche ist, während die andere fortgeschrittene extensions sind.
- Indexed_search: Das Kernsuchmodul von TYPO3 für die grundlegende Inhaltsdurchsuchung.
- ke_search: Eine anpassbare extension, die benutzerveränderbare Indizierung und Suchfilter bietet.
- Solr Integration: Die fortschrittlichste Suche mit präziser Rangfolge, Facetten und Multi-Site Unterstützungstechnologie wird für die unternehmensweite Suche verwendet.
Obwohl diese Tools recht effizient sind, hängen traditionelle Suchen meist von genauen Schlüsselwörtern ab. Dies kann zu irrelevanten Ergebnissen oder Situationen führen, in denen keine Ergebnisse gefunden werden. Tatsächlich wollen die heutigen Benutzer mehr: Sie wollen eine Suche, die die Absicht versteht, natürliche Sprachabfragen verarbeitet und genaue Antworten liefert.
Umzug Von einem Basic ausgehend Schlüsselwort Suche zu KI-gesteuerten Optionen
Auch die Onsite Suche hat in den letzten Jahren von KI Durchbrüchen profitiert, sodass KI gesteuerte Suchsysteme wie T3AS jetzt:
- Statt nur Schlüsselwörter abzugleichen, verstehen sie natürliche Sprachfragen.
- Zusätzlich zu den traditionellen Suchergebnissen liefern sie auch direkte Antworten.
- Basierend auf der Absicht und dem Kontext des Besuchers personalisieren sie die Ergebnisse.
Dank der KI gestützten Suche können TYPO3 Websites jetzt jeden Besuch reibungsloser und zufriedenstellender gestalten, indem sie schnellere und relevantere Ergebnisse liefern.
TYPO3 Indizierte_Suche
Indexed_search ist die typische Such extension, die im TYPO3 Kern residiert. Das Tool interagiert direkt mit TYPO3 Seiten und Inhaltselementen, daher ein minimales, aber funktionierendes Suchinstrument.
Funktionen:
- Indiziert Seiten und Inhaltselemente von TYPO3, um Daten zu erhalten.
- Dieses Tool ist im TYPO3 Kern enthalten, daher ist keine zusätzliche Installation erforderlich.
- Wesentliche Stichwortsuche für Benutzer, um Inhalte zu finden.
Vorteile:
- Einfache Einrichtung: Keine komplizierte Konfiguration erforderlich.
- Kostenlos: Bereits im TYPO3 Kern enthalten.
- Zuverlässig für kleine Websites: Passt gut zu Websites mit grundlegenden Inhaltsstrukturen.
Einschränkungen:
Nur Stichwortsuche: Es erfasst nicht die Semantik der Abfrage.
- Begrenzte Konfiguration: Es gibt nur wenige Einstellungen für die Suchergebnisse und das Ranking.
- Fehlen semantischer Fähigkeiten: Kann Eingaben in natürlicher Sprache nicht verarbeiten oder direkt eine Antwort generieren.
- Grobe Benutzererfahrung: Sie könnten irrelevante Ergebnisse oder „keine Ergebnisse gefunden“ erhalten, wenn die Stichwörter unterschiedlich sind.
Indexed_search ist eine gute Wahl für kleine Websites oder einfache Suchanforderungen. Im Falle von großen oder inhaltsreichen TYPO3 Seiten wird die Verwendung fortschrittlicherer Lösungen wie ke_search oder KI gesteuerter Suche empfohlen.
Ke_suche
ke_search ist eine TYPO3 Such extension, die leistungsfähiger ist als die Indexed_search
Sie ist perfekt für Websites mit komplexem Inhalt und Struktur und kann Inhalte von mittelgroßen Projekten verwalten.
Funktionen:
- Indexierung mehrerer Inhaltsquellen wie Seiten, Nachrichten und benutzerdefinierte Datensätze.
- Aktivieren der facettierten Suche, die Filter für Kategorien, Tags und andere Inhaltstypen bietet.
- Unterstützt konfigurierbare Optionen zum Sortieren und Anzeigen von Ergebnissen.
Vorteile:
- Flexibel und erweiterbar: Die Funktion kann an die besonderen Anforderungen Ihrer TYPO3 site angepasst werden.
- Gute Benutzererfahrung: Filter und Facetten ermöglichen es dem Besucher, eine genauere Liste von Ergebnissen zu finden.
- Geeignet für mittelgroße Projekte: Das Tool ist sehr effektiv für mittelgroße Websites mit mehr Inhalten und verschiedenen Inhaltstypen.
Einschränkungen:
- Immer noch vollständig schlüsselwortbasiert: Das Einzige, was Ke_search tun kann, ist, die Benutzeranfragen mit dem Inhalt abzugleichen, ohne zu versuchen, die Bedeutung zu verstehen.
- Keine KI Funktionen: Kann keine Antwort generieren oder normale Sprache interpretieren.
- Notwendigkeit häufiger Neuindizierung: Die Aktualisierung der Inhalte muss regelmäßig erfolgen, um die neuesten Inhalte zu behalten.
Die Installation kann schwierig sein: Es werden mehr Einstellungen erforderlich sein als im Fall von Indexed_search.
Während ke_search ein großartiges Tool zur Verbesserung der Navigation und Suchflexibilität sein kann, hängt es immer noch stark von Schlüsselwörtern ab. Benutzer, die natürliche Fragen eingeben oder KI Antworten erwarten, sollten eher eine extension wie T3AS verwenden, die viel intelligenter und schneller ist.
Apache Solr für TYPO3
Apache Solr ist eine hochentwickelte Suchlösung, die Teil des TYPO3-Ökosystems ist.
Es ist darauf ausgelegt, große, komplexe Websites zu unterstützen und ist das bevorzugte Produkt für Unternehmen, die das Beste aus beiden Welten suchen: robuste Indexierung und erweiterte Suchfunktionen für Websites mit viel Traffic oder Inhalt.
Funktionen:
- Umfassende Indexierung von TYPO3-Seiten, Inhaltselementen und benutzerdefinierten Datensätzen.
- Unterstützung für Sprachen ist nativ integriert, sodass eine Website in beliebig vielen Sprachen verfügbar sein kann.
- Erweiterte Filter-, facettierte Such- und Sortieroptionen stehen den Benutzern zur Verfügung.
- Hohe Skalierbarkeit für große Websites.
Vorteile:
- Fähigkeit großer Websites: Ist in der Lage, dies auf eine Weise zu tun, die die Leistung kaum beeinträchtigt und problemlos Millionen von Datensätzen verarbeiten kann.
- Anfragen, die die Fähigkeit widerspiegeln: Bietet schnelle Suchergebnisse, selbst bei komplizierten Suchanfragen.
- Erweiterte Benutzererfahrung: Erleichtert die Verwendung von Facetten, Filtern und benutzerdefiniertem Ranking, was die Auswahl der Ergebnisse genauer macht.
- Flexible Integration: Ist geeignet für Unternehmensportale mit hoher Verkehrslast oder für TYPO3-Websites mit hoher Nachfrage.
Einschränkungen:
- Hohe Anforderungen an die Einrichtung eines Systems: Die ordnungsgemäße Einrichtung des Servers und die Ressourcen, die für den Betrieb erforderlich sind.
- Technische Fähigkeiten erforderlich: Der Installations-, Wartungs- und Fehlerbehebungsprozess erfordert die Anwesenheit eines Entwicklers oder Technikers mit dem erforderlichen technischen Know-how.
- Hosting-Gebühr: Es ist teurer aufgrund der Infrastruktur- und Ressourcenanforderungen.
Apache Solr ist die perfekte Lösung für Unternehmens-TYPO3-Websites, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und erweiterte Suchfunktionen als Teil der kritischen Operationen erfordern. Für kleinere Websites oder weniger komplizierte Suchanforderungen wären jedoch Indexed_search oder ke_search besser geeignet.
T3AS – TYPO3 KI Suche
T3AS repräsentiert eine KI basierte Suche, die ein Add on für das bestehende Suchsystem von TYPO3 ist.
Es basiert auf der bestehenden Suche, wie Sitecontent, Solr, ke_search und Indexed_search.
T3AS ist ein intelligentes Add on zu einer bereits KI basierten Suche, um schnellere, präzisere und menschenähnliche Ergebnisse zu liefern.
Funktionen:
- KI gesteuerte semantische Suche: Sie sucht nicht nur nach Schlüsselwörtern, sondern auch nach der Benutzerabsicht.
- Retrieval Augmented Generation (RAG): Sie nutzt den tatsächlichen Inhalt der Seite, um die richtige Antwort zu finden und ist DSGVO freundlich.
- Flexible Integration: Kann mit oder ohne Solr, ke_search oder Indexed_search funktionieren.
- Dynamische UI Optionen: Kann ein Chat Widget, Inline Antworten oder eine schwebende Suchblase sein.
- Backend Kontrolle: Sie können KI Modelle, Antworttypen, Indexierungspläne und Updates auswählen.
- Skalierbar: Kann für eine kleine Website sowie für eine große verwendet werden.
Vorteile:
- Schnellere und präzisere Ergebnisse: Besucher erhalten schnell die richtigen Antworten.
- Natürliche Fragebeantwortung: Benutzer können Fragen in ihren eigenen Worten eingeben.
- Reduzierte Support Arbeitslast: KI bearbeitet routinemäßige Anfragen automatisch.
- Verbesserte Besuchererfahrung: Engagierenderes Sucherlebnis, längere Verweildauer auf der Seite.
- Einfach zu verwalten: Erfordert im Vergleich zu herkömmlichen Suchlösungen nur sehr wenig Einrichtung und Wartung.
Einschränkungen:
- Erfordert KI Einrichtung: Es muss zunächst eingerichtet werden, und seine Implementierung sollte zusammen mit dem Inhalt der Seite erfolgen.
- Serverüberlegungen: Abhängig von der Seitengröße können die KI Modelle zusätzliche Serverressourcen verbrauchen.
- Lernkurve: TYPO3 Administratoren könnten grundlegende Kenntnisse über KI Integrationen und Modellmanagement benötigen.
T3AS ist in der Lage, fortschrittliche Suchergebnisse für TYPO3 Benutzer bereitzustellen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen, schlüsselwortbasierten Suchsystemen kann es die Absicht erkennen, direkte Antworten liefern und das allgemeine Engagement auf der Seite erhöhen.
Vergleichend Überblick der TYPO3 Suchlösungen
Funktion | Indexed_search | ke_search | Solr | T3AS |
Einrichtung Komplexität | Niedrig | Mittel | Hoch | Mittel |
Suchmethode | Schlüsselwörter | Schlüsselwörter | Schlüsselwörter | KI + Schlüsselwörter |
Skalierbarkeit | Kleine Seiten | Klein/Mittel | Unternehmen | Alle Größen |
Semantisches Verständnis | Nein | Nein | Nein | Ja |
Integrationsaufwand | Eingebaut | Extension | Externer Server | Plug-and-Play |
Benutzerdefinierte UI-Optionen | Minimal | Ja | Ja | Ja (Chat, Inline, Floating) |
Die richtige TYPO3 Suchlösung wählen
Die Auswahl einer Suchlösung, die zur Größe Ihrer Website, zur Komplexität der Inhalte und zu den Erwartungen der Besucher an die Sucherfahrung passt, hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen:
- Indexed_search: Die am besten geeignete Option für kleine oder einfache Websites, die nur einfache, schlüsselwortbasierte Suchanforderungen haben.
- ke_search: Dies ist die richtige Wahl für mittelgroße Projekte, die eine facettierte Suche, Filter und anpassbarere Funktionen erfordern.
- Solr: Die beste Option für sehr große und komplizierte Websites mit hohem Traffic, viel Inhalt oder mehreren Sprachen.
- T3AS: Am besten geeignet für Websites, die eine KI-gestützte semantische Suche, NLU und eine leicht skalierbare Integration für jedes TYPO3-Projekt erfordern.
Wenn Sie die Lösung wählen, die den Bedürfnissen Ihrer Website entspricht, können Sie die Benutzererfahrung verbessern, Ihre Inhalte zugänglicher machen und Zeit sparen, die Sie sonst für Support oder sich wiederholende Anfragen aufwenden würden.
Fazit
TYPO3 bietet eine Reihe von Suchlösungen, die jeweils für unterschiedliche Website-Größen und Anforderungen geeignet sind. Von der grundlegenden Indexed_search bis hin zu Solr auf Unternehmensebene hat jede Option ihre Stärken.
T3AS hebt die TYPO3-Suche auf die nächste Stufe, indem es KI integriert, genauere Ergebnisse liefert, natürliche Sprachabfragen versteht und das gesamte Benutzererlebnis verbessert.
Bei der Auswahl einer Suchlösung sollten Sie die Größe Ihres Projekts, die Komplexität der Inhalte und das zukünftige Wachstum berücksichtigen. Die Wahl des richtigen Tools sorgt für schnellere Inhaltsentdeckung, zufriedenere Besucher und eine geringere Supportbelastung.
FAQs
Indexed_search ist einfach und schlüsselwortbasiert, ke_search fügt Filter und Facettensuche hinzu, Solr ist eine Enterprise Lösung mit erweiterten Funktionen, und T3AS ergänzt das Ganze um KI gestützte semantische Suche für natürliche Sprachabfragen.
Ja. T3AS integriert sich nahtlos in Indexed_search, ke_search, Solr oder auch in die native Site Content Suche.
Grundlegende TYPO3 Administratorkenntnisse reichen für Installation und Konfiguration aus. Erweiterte Optionen, wie benutzerdefinierte KI Modelle, können etwas technisches Setup erfordern.
Ja. T3AS versteht Anfragen in mehreren Sprachen und liefert mithilfe von KI gesteuerter semantischer Suche relevante Ergebnisse.
T3AS ist skalierbar und funktioniert sowohl für kleine Websites als auch für große Unternehmensportale. Es passt sich der Größe und dem Inhaltsvolumen Ihrer Website an.
KI versteht die Absicht hinter Suchanfragen, liefert direkte Antworten und reduziert „Keine Ergebnisse gefunden“-Situationen. Dadurch werden Genauigkeit, Geschwindigkeit und Benutzerzufriedenheit deutlich verbessert.
Jürgen Pietschmann
TYPO3 AI ConsultantJürgen ist TYPO3 AI Consultant bei AI Universe. Er hilft Unternehmen, das Beste aus ihren TYPO3-Websites herauszuholen, indem er KI-gestützte Lösungen integriert. Von intelligenter Content-Erstellung und automatisierten…
More From Author