Warum benötigen Sie eine TYPO3 Shop Website?
Fertiges TYPO3-Shop-Template
Haben Sie Budgetbeschränkungen? Kein Problem! Wir haben eine Ein-Klick-Installation entwickelt.
TYPO3 Shop Template mit einem wunderschönen Design und allen Funktionen der Aimeos-Erweiterung.
![[Translate to German:] Ready-to-use TYPO3 Shop Template [Translate to German:] Ready-to-use TYPO3 Shop Template](/fileadmin/ns_theme_t3planet/Services/TYPO3_Shop/Ready-to-use_TYPO3_Shop_Template.png)
3 Schritte Ansatz
Schritt 1. Analyse, Vorschlag & Planung
Zur Erstellung eines Kostenvoranschlags führen wir im Vorfeld eine technische Projektanalyse durch. Nach Ihrer Bestätigung, wir werden Kick
abseits der Projekt und Strategie entwickeln mit Lokalität und Inszenierung Serverumgebungen zu sicherstellen glatt TYPO3 Entwicklung und Bereitstellung.
1.1 Design überprüfung & Spezifikation
Detaillierte Überprüfung des Website-Designs und der Anforderungsspezifikation. Vorbereitung von Fragen und Bestätigungen.
Sicht Probe Erfordernis1.2 Projekt vorschlag
Sie erhalten ein detailliertes Angebot mit dem Leistungsumfang, Kostenschätzung, Planung, dem Ansatz und Vertragsdetails.
Herunterladen Dokument1.3 Kick-off, Planung & Lokale Einrichtung
Einleiten Die Projekt mit ein Kick-off-Meeting, Zeitplan ein Projekt und lokal einrichten mit Docker/DDEV, Git, Composer usw.
Sicht Zeitpläne1.4 Technische & Backend Usability
Das Team erstellt technische Spezifikationen und verbessert die Backend-Benutzerfreundlichkeit für Seiten und Inhaltselemente mit Evrybo.
Herunterladen UsabilitySchritt 2. TYPO3 & Aimeos Integration
In der zweiten Phase leiten wir den TYPO3 Entwicklungsprozess ein, indem wir TYPO3 installieren, Backend Layouts/Elemente erstellen,
die Integration des Frontend TYPO3 Templates sowie die Installation und Konfiguration der Aimeos extension mit UI/UX-Design.
2.1 TYPO3 Installation
Wir haben das Projekt mit unserem TYPO3 Boilerplate gestartet, um die TYPO3 LTS Version zu installieren und zu konfigurieren.
Prüfen TYPO3 Boilerplate2.2 DevOps - Git CI/CD
Aufstellen Git-Versionierung und auto-Einsatz System mit Staging.
Sicht Tools/Technologies2.3 Backend Entwicklung
Entwicklung der Backend Struktur, Grid/Container, Brauch Elemente mit Mask oder Content Block, Benutzer einrichten und Rollen.
Beispiel Backend Demo2.4 Frontend Integration
Beginnen Sie mit der Integration von Seiten und Inhalten mit HTML5/CSS3, Bootstrap, SCSS, TypoScript, Fluid, Vanilla JavaScript usw.
Sicht Tools/TechnologiesSchritt 3. QA, Lieferung & Support
In der letzten Phase, als Teil unseres Engagements für Qualitätssicherung, werden wir verschiedene Berichte wie TSR bereitstellen.
(technischer Standardbericht), QSR (Qualitätsbewertungsbericht) und die Post-Launch Checkliste vor dem Go Live!
3.1 Technischer Standardbericht (TSR)
Erstellen Sie einen Bericht über Code Reviews, technische Standards und Bereitstellungsstatus.
Herunterladen TSR Bericht3.2 Geschwindigkeit SEO Bericht (SSR)
Der Bericht enthält das Geschwindigkeitsranking von PageSpeed/GTmetrix und einen SEO Bericht von seositecheckup.com.
Herunterladen SSR Bericht3.3 Qualitäts Punktzahl bericht (QSR)
Das QA-Teamtestet 1:1 mit UI/UX-Design, Funktionalität, plattformübergreifend usw. Der Bericht enthält Fehler/Probleme Status.
Herunterladen QSR Bericht3.4 Go-Live & Support
Sobald die Staging Server genehmigt, wir werden einsetzenzum Leben Server mit Post-QA-Tests und 30 Tage kostenloser Unterstützung
Sicht Go Live ChecklisteBasic
- Geringe Design komplexität
- 2 Frontend-Layouts/Templates
- 5 Inhaltselemente
- 3 Grid-/Containerelemente
- Grundlegende UI/UX für Aimeos
- Grundlegende Funktionen von Aimeos
- Grundlegender Produktkatalog
- Grundlegender Checkout-Prozess
- PayPal – Zahlungsmethode
- Grundlegendes SEO
- Kein Atomic Design
- DevOps – Docker, Git, CI/CD
- 90 % Page-Speed-Rank
- Kein Backend-Handbuch
- Zuordnen A engagierter technischer Leiter
- 30 Geschäftstage Supportzeitraum
- 50 Stunden Arbeits
Standard
- Mittlere Designkomplexität
- 5 Frontend-Layouts/Templates
- 10 Inhaltselemente
- 5 Grid-/Containerelemente
- Essentielles UI/UX für Aimeos
- Essentielle Funktionen von Aimeos
- Essentieller Produktkatalog
- Essentieller Checkout-Prozess
- Wichtig – Zahlungsmethode
- Erweitertes SEO
- Atomare Gestaltung
- DevOps – Docker, Git, CI/CD
- 95 % Page-Speed-Ranking
- Backend-Handbuch
- Zuweisung eines dedizierten technischen Managers
- 45 Geschäftstage Supportzeitraum
- 100 stunden Arbeits
Prämie
- Hohe Komplexität des Designs
- 10 Frontend-Layouts/Templates
- 20 Inhaltselemente
- 10 Grid-/Containerelemente
- Individuelles UI/UX für Aimeos
- Erweiterte Funktionen von Aimeos
- Erweiterter Produktkatalog
- Erweiterter Checkout-Prozess
- Alle unterstützten Zahlungsmethoden
- Erweitertes SEO
- Atomic Design
- DevOps – Docker, Git, CI/CD
- 100 % Page Speed Rank
- Backend-Handbuch
- Einen dedizierten technischen Manager zuweisen
- 60 Geschäftstage Supportzeitraum
- 150 stunden Arbeits
Glücklich Kunden
Technische Expertise
TYPO3 Kern Versionen | LTS- und ELTS-Versionen |
TYPO3 Template Standards | Fluid, TypoScript, HTML5/CSS3, Bootstrap, SCSS, Vanilla JavaScript |
TYPO3 Extension Standards | Extbase, Fluid, TypoScript, TYPO3 Core Hooks & API |
Lokale TYPO3 Entwicklung | Docker, DDEV, MAMP, LAMP |
TYPO3-Bereitstellungs plattform | Git, Auto Deploy CI/CD, Deployer, Manual SSH/SFTP |
TYPO3 auto Code Lints | PHP, TypoScript, Fluid, HTML/CSS, Vanilla JavaScript |
TYPO3 Qualität Sicherheit | UI/UX-Design, Funktionalität, browser- und geräteübergreifend, Usability-Tests |
Häufig gestellte Fragen
Mehr FAQsDer TYPO3-E-Commerce-Service bezieht sich auf die Integration von E-Commerce-Funktionen in eine TYPO3-Website mithilfe von TYPO3-Extensions und -Plugins. Sie können damit Online-Shops innerhalb des TYPO3 CMS erstellen und verwalten und dabei alle Funktionen des E-Commerce nutzen, von der Produktseite über die Kategorieseite bis hin zum Kundenkonto und mehr.
Die TYPO3 Aimeos Extension ist eine leistungsstarke E-Commerce-Lösung für TYPO3, ein beliebtes Content-Management-System. Es ermöglicht Benutzern den effizienten Aufbau und die Verwaltung von Online-Shops und bietet Funktionen wie Produktverwaltung, Warenkorbfunktionalität, Bestellabwicklung und anpassbare templates für die nahtlose Integration mit TYPO3-Websites.
Der TYPO3 E-Commerce-Service legt großen Wert auf Sicherheit und die Einhaltung von Branchenstandards für Online-Transaktionen. Er bietet eine sichere Zahlungs-Gateway-Integration und hält sich strikt an bewährte Verfahren für Datenverschlüsselung, Benutzer-Authentifizierung und den Schutz vor gängigen Sicherheitsbedrohungen wie XSS- und CSRF-Angriffen.