T3Planet TYPO3 Produkt Release Highlights August 2025

T3Planet TYPO3 Produkt Release Highlights August 2025

Das TYPO3 Ökosystem wächst weiter, mit kleinen Pausen im August 2025, da kontinuierlich Updates im gesamten Ökosystem in extensions, templates und KI Tools veröffentlicht werden. In diesem Monat hat sich T3Planet auf Stabilität, TYPO3 v13 Kompatibilität, Barrierefreiheit und KI Verbesserungen konzentriert. 

Der August brachte viele kleinere Updates, die jedoch nicht weniger wichtig waren, wie die Einführung neuer KI Funktionen in T3AI und T3AB sowie Leistungsverbesserungen bei beliebten extensions, darunter Social Login, Event und Revolution Slider. 

Dieser Blogbeitrag wird alles abdecken, was im August 2025 veröffentlicht wurde, neue extension Updates, Fehlerbehebungen, Funktionsupdates und TYPO3 Blogs von T3Planet.

Ein schneller Rückblick auf Juli 2025

Bevor wir zu den August-Updates kommen, hier ein kurzer Rückblick auf die Highlights von T3Planet im Juli 2025:

  • T3AB (KI Builder) - Der erste TYPO3 KI extension Builder, der benutzerdefinierte extensions und Inhaltsblöcke mit KI für Sie erstellt.
  • T3KI v13.1.0 - Erhöhte FlexForm-Übersetzungen und Upgrade auf GPT-4.1.
  • T3AC v1.3 - Ein aktualisierter, intelligenterer Chatbot mit mehrsprachigen Antworten, Scheduler-TrKIning und jetzt auf Seitenebene mit vollständig konfigurierbarem Umfang.
  • Reseller-Programm - Gestartet für Agenturen, Freiberufler und Unternehmen.
  • Neue Updates - ns_theme_bootstrap v13.0.4, ns_theme_t3ayu v13.0.0, ns_open_streetmap v13.0.2, ns_t3aa v1.2.0.

Möchten Sie alle Details? Schauen Sie sich den Blog an: TYPO3 Produkt Highlights – Juli 2025.

TemplateNeu veröffentlichte VersionKompatibilitätVersionstypVeröffentlichungsdatum
T3 Bootstrapv13.0.5TYPO3 v11–v13Minor19. Aug 2025
T3Karmav13.1.0TYPO3 v11–v13Major31. Aug 2025
ExtensionNeu veröffentlichte VersionKompatibilitätVersionstypVeröffentlichungsdatum
T3ABv1.0.0 / v1.0.1TYPO3 v11–v13Initial + Minor1. Aug 2025 / 6. Aug 2025
T3AIv13.2.0 / v13.2.1 / v13.2.2TYPO3 v11–v13Mehrfach5. Aug / 6. Aug / 13. Aug 2025
Alles in Einem Sliderv13.0.1TYPO3 v11–v13Minor1. Aug 2025
TYPO3 Event Managerv13.0.2TYPO3 v11–v13Minor1. Aug 2025
TYPO3 Social Loginv2.0.0TYPO3 v11–v13Major7. Aug 2025
Slider Revolutionv13.1.0TYPO3 v11–v13Major28. Aug 2025

T3KI ist eine der beliebtesten TYPO3 KI extensions. Im August 2025 brachte es drei Veröffentlichungen, die das Tool zuverlässiger, flexibler und nützlicher für echte TYPO3-Projekte machten. 

Der Hauptfokus lag auf verbesserter Inhaltserstellung, zusätzlicher Unterstützung für benutzerdefinierte KI Modelle, verbesserter Übersetzungsbehandlung und der Fähigkeit, komplette TYPO3 Elemente direkt aus dem Backend zu generieren.

T3AI v13.2.0 – Prompt und Generierungsverbesserungen

Veröffentlichungsdatum: 5. August 2025
Typ: Funktionsupdate

  • Die Verarbeitung von Eingabeaufforderungen wurde verbessert, um genauere, kontextualisierte Ergebnisse für Redakteure zu liefern.
  • Die KI-Inhaltsgenerierung ist jetzt wiederholbarer und in TYPO3-Workflows integriert.
  • Leistungsverbesserungen wurden vorgenommen, um Verzögerungen bei der Erstellung großer Inhalte zu reduzieren.
  • Stabilitätskorrekturen für Sitzungen zur Generierung von Langform-Inhalten. 

In dieser Version von T3AI ist das Tool jetzt zuverlässiger für den täglichen Gebrauch, insbesondere für Redakteure, die häufig Inhalte erstellen oder überarbeiten.

T3AI v13.2.1 – Benutzerdefinierte LLM-Integration und Übersetzungsfehlerbehebungen

Veröffentlichungsdatum: 6. August 2025
Typ: Hauptfunktions- und Fehlerbehebungs-Release

  • Unterstützung für die Verbindung benutzerdefinierter LLMs hinzugefügt, die Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre eigenen KI-Systeme zusätzlich zu dem Modell zu integrieren, mit dem sie standardmäßig verbunden sind.
  • Fehler in der TYPO3 Übersetzung behoben, die Tippfehler oder Bugs mit bestimmten Inhaltspositionen (colPos) betrafen, um eine bessere Erfahrung beim Umgang mit mehrsprachigen Inhalten in TYPO3 zu bieten.
  • Das Anomalie im Backend behoben, das einen Fehler erzeugte, wenn versucht wurde, Unterseiten aus dem Kontextmenü zu erstellen.
  • Verbesserte Übersetzungsverwaltung komplexer TYPO3-Setups. 

Das Ziel dieses Releases war es, den Wert von T3AI für Unternehmensteams zu reflektieren, die private oder angepasste KI-Modelle verwenden mussten, während einige grundlegende Übersetzungsprobleme behoben wurden.

T3AI v13.2.2 – Erstellung benutzerdefinierter Inhaltselemente und Stabilität

Veröffentlichungsdatum: 13. August 2025
Typ: Funktions und Stabilitätsupdate

  • Die Möglichkeit hinzugefügt, neue TYPO3-Inhaltselemente (Seiten, Nachrichten, Blogs) mithilfe von KI aus dem Backend zu generieren.
  • Dies hilft, die Zeit zu reduzieren, die Entwickler und Redakteure für die Erstellung einer Standardstruktur aufwenden.
  • Fehler bei der Übersetzung von Kindersprachen während der Übersetzung für mehrsprachige Websites behoben.
  • Fehler beim Erstellen neuer Seiten aus dem TYPO3-Kontextmenü behoben.
  • Allgemeine Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Code-Stabilität für ein reibungsloseres Erlebnis.

Dieses Update brachte T3AI einen Schritt weiter, indem es nicht nur Texte generierte, sondern auch Redakteuren und Entwicklern half, strukturierte TYPO3-Inhalte mit minimalem Aufwand zu erstellen.

Im August 2025 wurde T3AB (TYPO3 AI Builder), eine neue extension, die entwickelt wurde, um TYPO3 Entwicklern und Redakteuren zu helfen, effizienter neue extensions und Inhaltselemente mit Hilfe von KI zu erstellen, veröffentlicht. 

T3AB bietet eine vereinfachte Erfahrung der extension sentwicklung, indem es Drag-and-Drop Tools mit KI gestützter Codierung und Inhaltserstellung kombiniert. Es ermöglicht sowohl erfahrenen Entwicklern als auch Anfängern, Funktionen in TYPO3 zu erstellen, ohne komplizierten Code schreiben zu müssen. 

T3AB v1.0.0 – Erstveröffentlichung

Veröffentlichungsdatum: 1. Aug 2025

  • Offizielle Veröffentlichung des TYPO3 AI Builders.
  • Unterstützung für TYPO3 v11, v12 und v13.
  • Composer-basierte Installation zur Vereinfachung der Einrichtung.
  • Hinzufügung eines visuellen Inhaltsblock Builders mit Drag-and-Drop-Funktionalität.
  • Integration eines KI Assistenten zur Generierung von Inhalten und Empfehlung von Code-Snippets.
  • Ein Dashboard zur Verwaltung aller extensions, Einstellungen und KI-Tools.
  • Fehlerbehebungen und UI Verfeinerungen zur Verbesserung der Navigation.

T3AB v1.0.1 – Kleine Verbesserungen

Veröffentlichungsdatum: 6. Aug 2025

  • Aktualisiertes Anwendungs icon und beschriftungen zur einfachen Identifizierung im TYPO3 Backend.
  • Kleine UI Verbesserungen, um das Dashboard-Menü optisch zu verfeinern.

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von T3Karma v13.1.0 bekannt zu geben, einem großen Update für eines unserer beliebtesten TYPO3 Templates. Wir haben einige bedeutende strukturelle Änderungen eingeführt, die Leistung verbessert und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Wichtige Änderungen in v13.1.0:

Migration zu Content Blocks

  • Das Flexform-Grundelement wurde auf den neuen Content Block-Standard von TYPO3 migriert! Dies hat die Flexibilität und Skalierbarkeit verbessert und sorgt für die vollständige TYPO3 v13-Kompatibilität.
  • Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie den offiziellen Migrationsleitfaden, um alle möglichen Details zu beachten, die bei der Upgrade-Planung übersehen werden könnten.

Abwärtskompatibilität gewährleistet

  • Es wird keine brechende Änderung für Ihre bestehenden Flexform-basierten Installationen/Methoden geben; alles wird weiterhin wie gewohnt funktionieren.

Zugänglichkeitsverbesserungen

  • Bessere Übereinstimmung mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit, was zu einer besseren Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten führt.

SEO und Geschwindigkeitsverbesserungen

  • Verbesserte Ladezeiten und eine frühere Sichtbarkeit in Suchmaschinen aufgrund struktureller Verbesserungen im Template-Code.

Fehlerbehebungen und Qualitätsverbesserungen

  • Alle funktionalen und UI/UX-Fehler, die bei den QA-Tests gefunden wurden, sind behoben, und Demo-Seiten sowie Template-Elemente sind stabiler geworden.

Code Wartung

  • Bessere Code Basis – Ergebnis: einfachere Wartung und längere Lebensdauer.

Zusammen mit wichtigen Updates wie T3AI und T3AB erhielten im August 2025 mehrere andere TYPO3 extensions bedeutende Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Diese Updates konzentrierten sich auf die Kompatibilität mit TYPO3 v13, Leistungsverbesserungen und neue Funktionen für eine bessere Benutzerfreundlichkeit.

TYPO3 Social Login v2.0.0

Veröffentlichungsdatum: 7. Aug 2025

  • Vollständig kompatibel mit TYPO3 v13.
  • Unterstützung für PHP v8.3.
  • Hinzugefügte Dunkelmodus-Kompatibilität für TYPO3 v13.
  • Verbesserte Backend-Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit.
  • Code-Optimierung: veralteter Code entfernt.
  • Behobene Probleme mit composer-basierter Installation.

Alles in Einem TYPO3 Slider v13.0.1

Veröffentlichungsdatum: 1. Aug 2025

  • Hinzufügung von Lightbox-Funktionalität für Vollbild-Bildvorschauen.
  • Dynamische Anpassung der Folienanzahl basierend auf der Bildschirmgröße.
  • Allgemeine Code-Bereinigung.
  • Behobene kleinere Frontend-Plugin-Probleme.

TYPO3 Event Manager v13.0.2

Veröffentlichungsdatum: 1. Aug 2025

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Leistung.
  • Code-Bereinigung für bessere Wartbarkeit.
  • Behobene Probleme bei der Ereignisabfrage mit aktivierten Ereignissen.
  • Gelöste kleinere Frontend-Plugin-Probleme.

T3 Bootstrap v13.0.5

Veröffentlichungsdatum: 19. Aug 2025

  • Backend-Option hinzugefügt, um die Öffnungsrichtung des Untermenüs manuell auszuwählen (links oder rechts).
  • Verbesserte Tastaturzugänglichkeit für Menüs und Untermenüs.
  • Aktualisierte Überschriftenstruktur für die Einhaltung der Barrierefreiheit.

TYPO3 Slider Revolution v13.1.0

Veröffentlichungsdatum: 28. Aug 2025

  • Aktualisiert auf WordPress v6.8.2 und Slider Revolution v6.7.36.
  • Allgemeine Codebereinigung.
  • QA-Tests und Fehlerbehebungen.

Diese Updates, obwohl kleiner im Vergleich zu T3AI und T3AB, stellen sicher, dass TYPO3 Websites stabil, zugänglich und zukunftssicher bleiben.

Im August 2025 veröffentlichte T3Planet eine Reihe von Blogs, in denen die Konzepte von Geschwindigkeit, KI, Unternehmensskalierung, Datenschutz, Upgrades und Barrierefreiheit in TYPO3 erläutert werden. Jeder Beitrag richtet sich an Entwickler, Redakteure und Agenturen und enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit leicht anwendbaren Tipps und praktischen Anwendungen.

TYPO3 führt die Core Web Vitals von Google an: Das schnellste CMS im Jahr 2025

Dieser Blog behandelt, wie TYPO3 zu einer der führenden CMS Plattformen von Google für Core Web Vitals wurde und erläutert, wie TYPO3 Websites in jedem Aspekt von Largest Contentful Paint (LCP), First Input Delay (FID) und Cumulative Layout Shift (CLS) hohe Leistungswerte erreichen.

Der Beitrag enthält außerdem einige praktische Tipps für Website Betreiber, um ihre TYPO3 Projekte für SEO und eine schnellere Benutzererfahrung zu optimieren.

Wie man Fügen eine native TYPO3 AI Chatbot Erweiterung hinzu : Vollständiger Leitfaden

Dieser Beitrag bietet eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Nutzung der TYPO3 AI Chatbot Extension. Der Blogbeitrag zeigt, wie Website-Besitzer den Chatbot an ihre unterschiedlichen Bedürfnisse auf der Website anpassen und einrichten können.

Er zeigt auch, wie der Chatbot Zeit spart, indem er manuelle Unterstützung überflüssig macht, und den Nutzern sofortige Antworten liefert.

Wie Millionen-Euro-Unternehmen TYPO3 Headless nutzen

Dieser Blogbeitrag konzentriert sich auf die Headless-CMS-Konfiguration von TYPO3. Die Verwendung eines Headless-CMS ermöglicht es einem Unternehmen, ein einziges TYPO3-Backend zu haben. Diese Einrichtung trennt das Backend vom Frontend. Sie ermöglicht es, Inhalte auf vielfältige Weise zu teilen.

Sie können es auf verschiedenen Plattformen wie Apps, digitalen Displays und Websites nutzen. Dieser Blog skizziert einige der Vorteile für große Organisationen, insbesondere in Bezug auf Skalierbarkeit und Flexibilität.

Privatsphäre-zuerst Analysen & Zustimmung in TYPO3 (DACH-Bereit)

Dieser Artikel behandelt Datenschutz und Compliance für TYPO3 Websites in der DACH-Region. Dazu gehören Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er erläutert, wie Analytics- und Consent-Tools in TYPO3 eingerichtet werden.

Ziel ist es, die rechtliche Konformität mit den DSGVO Richtlinien und den lokalen Gesetzen sicherzustellen. Die Nutzung einer TYPO3 Website, die gleichzeitig benutzerfreundlich und rechtlich sicher ist, steht in diesem Artikel im Vordergrund.

Automatisiere TYPO3 Upgrades: Vollständig Rector Leitfaden 2025

Dieser Blogbeitrag behandelt TYPO3 Rector und wie das Tool die Automatisierung von Codeänderungen beim Upgrade von TYPO3 unterstützt. Der Artikel erklärt, wie Entwickler Zeit sparen und Fehler minimieren können, wenn sie auf TYPO3 v13 oder höher upgraden, indem sie Rector die Verwaltung und Automatisierung von Redundanzen beim Refactoring übernehmen lassen.

Offizielle Einführung der TYPO3 Barrierefreiheits Erweiterung

Der letzte im August veröffentlichte Beitrag behandelt die TYPO3 Accessibility Extension. Dieser Blog beschreibt, wie die TYPO3 Accessibility Extension Entwicklern Funktionen bietet, um Möglichkeiten zur Einhaltung von Standards für Barrierefreiheit zu identifizieren.

Der Artikel konzentriert sich darauf, Richtlinien zu erfüllen, um TYPO3 Websites für alle Besucher nutzbar zu machen. Das schließt auch Menschen mit Behinderungen ein. In diesem Beitrag lag der Fokus darauf, Wege zur Verbesserung der Barrierefreiheit durch Navigations und Lesehilfen sowie Backend Elemente für Redakteure zu finden.

August 2025 war ein starker Monat für T3Planet, dank der Fortschritte bei den TYPO3 KI gestützten Lösungen. Die Einführung von T3AB (TYPO3 AI Builder) bot Entwicklern und Agenturen die Möglichkeit, extensions und Inhaltsblöcke schneller mit KI-Unterstützung zu erstellen. 

Gleichzeitig wuchs T3AI weiter mit drei schnellen Veröffentlichungen in einem Monat. T3AI hat die Fähigkeit erlangt, fortschrittlichere Inhalte zu produzieren, benutzerdefinierte LLM-Unterstützung auf Projektbasis zu bieten und Verbesserungen in der Stabilität für mehrsprachige TYPO3-Projekte zu sehen.

Von der KI gestützten extension serstellung bis hin zu verbesserter Übersetzung und Optimierung zielen diese Veröffentlichungen darauf ab, den Benutzern Zeit zu sparen und ihr TYPO3-Projekt effektiv am Laufen zu halten.

Bleiben Sie dran für weitere Updates im September 2025, während wir weiterhin TYPO3-Produkte verbessern und mehr informative Blogs, Anleitungen und neue Produktveröffentlichungen herausbringen!

Post a Comment

×