Das TYPO3-Ökosystem setzte seinen Schwung im September 2025 fort, mit stetigen Updates, die über Erweiterungen, Vorlagen und KI-gestützte Tools hinweg ausgerollt wurden. In diesem Monat konzentrierte sich T3Planet auf Stabilität, TYPO3 v13-Kompatibilität, Verbesserungen der Barrierefreiheit und fortschrittliche KI-Funktionen, um die Arbeitsabläufe von Entwicklern und Redakteuren zu verbessern.
Im September gab es eine Flut bedeutender TYPO3-Updates, mit großen Verbesserungen bei KI-gestützten Erweiterungen wie T3AI, T3AA, T3AS und T3AB, sowie Leistungs- und Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen bei beliebten Erweiterungen und Vorlagen wie T3Karma, Timeline und Personio.
Dieser Blogbeitrag wird alles abdecken, was im September 2025 veröffentlicht wurde, einschließlich neuer Erweiterungsversionen, Fehlerbehebungen, Funktionsverbesserungen und TYPO3-Blogs von T3Planet.
Ein kurzer Rückblick auf August 2025
Bevor wir in die September-Updates eintauchen, hier ein kurzer Rückblick auf die Highlights von August 2025 von T3Planet:
- T3AB v1.1.0 – Sicheres Auto-Login, bessere Unterstützung für verschiedene Browser/Geräte und eine reibungslosere KI-gestützte Benutzeroberfläche.
- T3AI v13.3.0 – Verbesserte Backend, Massenübersetzungsmodul, schnelles SEO aus Seiteneigenschaften und Fehlerbehebungen.
- T3AS v1.0.0 / v1.0.1 – KI-semantische Suche mit Mehrsprachigkeit, Sitemap-Crawling, intelligentes Ranking und TypoScript-Korrekturen.
- T3Karma v13.1.1 – Drei-Schichten-Mega-Menü, saubererer Code und bessere Vorlagennavigation.
- Weitere Updates – Timeline v13.0.1, Event v13.0.3 und Personio v2.1.2 mit Stabilitäts-, Zugänglichkeits- und Benutzerfreundlichkeitskorrekturen.
Möchten Sie alle Details? Schauen Sie sich den Blog an: TYPO3 Produkt-Highlights – August 2025.
Neu aktualisierte TYPO3-Vorlagen (September 2025)
Vorlage | Neu veröffentlichte Version | Kompatibilität | Versionstyp | Veröffentlichungsdatum |
T3Karma | 13.1.1 | TYPO3 v11–v13 | Kleinere | 5. Sep 2025 |
T3Event | 13.0.3 | TYPO3 v11–v13 | Kleinere | 18. Sep 2025 |
Neu aktualisierte TYPO3-Erweiterungen (September 2025)
Erweiterung | Neu veröffentlichte Version | Kompatibilität | Versionstyp | Veröffentlichungsdatum |
Timeline | 13.0.1 | TYPO3 v11–v13 | Kleinere | 1. Sep 2025 |
T3AS | 1.0.0 / 1.0.1 | TYPO3 v11–v13 | Initial | 4. Sep 2025 / 17. Sep 2025 |
T3AA | 1.4.0 / 1.4.2 / 13.3.0 / 1.4.1 | TYPO3 v11–v13 | Hauptversion | 17. Sep 2025 / 19. Sep 2025 |
Personio | 2.1.2 | TYPO3 v11–v13 | Kleinere | 17. Sep 2025 |
T3AB | V1.1.0 | TYPO3 v11–v13 | Kleinere | 19. Sep 2025 |
T3AS ist eine TYPO3-Erweiterung, die KI-gestützte semantische Suche zu Ihrer Website hinzufügt. Im September 2025 gab es zwei Veröffentlichungen, die die Erweiterung einführten und mehrere Verbesserungen für eine bessere Suchfunktionalität und Plugin-Integration hinzufügten.
T3AS v1.0.0 – KI-gestützte semantische Suche
Veröffentlichungsdatum: 4. September 2025
Typ: Erstveröffentlichung
- KI-gestützte Suche – Semantische Suche mit intelligenter Rangfolge für relevantere Ergebnisse.
- Integrationsbereit – Funktioniert mit Solr, KeSearch, Index Search und TYPO3-Suchformularen.
- Automatisierung – Zeitplan für Einbettungen, automatisches Neutraining und Bereinigung veralteter Protokolle.
- Inhaltsunterstützung – Crawlen über Sitemaps, Einbetten von PDFs und Handhabung von Multisite-Domains.
- Anpassung – Schwebendes Widget, Ergebnisbox-Stile, Ladeoptionen, Symbole, Animationen und vollständig responsives Design.
- Benutzerkontrolle – Mehrsprachige Unterstützung, Zugriffsregeln für Benutzergruppen, vordefinierte Q&As und letzte Suchanfragen.
- Backend-Tools – Suchhistorienmodul, Analysen und automatische Bereinigung.
- Leistung & Qualität – Composer-Unterstützung, Kompatibilität mit verschiedenen Browsern/Geräten, GitLab-CI-Linting, behobene Streaming-Probleme und Fehlerbehebungen.
- UI/UX – Verbesserte Gestaltung, reibungslosere Upgrades und stabile TYPO3 v11–v13-Kompatibilität.
T3AS v1.0.1 – Kleine Verbesserungen
Veröffentlichungsdatum: 17. September 2025
Typ: Kleines Update
- Vereinfachte Einrichtung – Entferntes Ke-Search-Erweiterungstemplate.
- Verbesserte Darstellung – Angepasstes TypoScript für das KI-Such-Plugin.
- Stabilitätsupdates – Kleine Korrekturen für eine reibungslosere Integration.
T3AB ist der erste TYPO3 AI Extension Builder, der es Entwicklern und Redakteuren ermöglicht, benutzerdefinierte Erweiterungen und Inhaltsblöcke mit KI-Unterstützung zu erstellen. Das Update vom September 2025 konzentrierte sich auf verbesserte Sicherheit, plattformübergreifende Kompatibilität und allgemeine Code-Verbesserungen.
T3AB v1.1.0 – Sicheres Auto-Login und Verbesserungen
Veröffentlichungsdatum: 19. September 2025
Typ: Minor-Update
- Sicheres Auto-Login zum AI Builder-Modul hinzugefügt.
- Bessere Kompatibilität über Browser und Geräte hinweg.
- Code-Bereinigung und Optimierung für einfachere Wartung.
- QA-getestet mit Fehlerbehebungen für verbesserte Stabilität.
T3AI ist eine der beliebtesten KI-gestützten Erweiterungen für TYPO3, die Redakteuren und Entwicklern hilft, Inhalte, Übersetzungen und SEO-Verbesserungen direkt aus dem Backend zu generieren. Das Update vom September 2025 konzentrierte sich auf verbesserte Benutzerfreundlichkeit, Massenübersetzungsfunktionen und verbesserte Backend-Workflows.
T3AI v13.3.0 – Backend-Benutzerfreundlichkeit und Verbesserungen bei der
MassenübersetzungVeröffentlichungsdatum: 17. September 2025
Typ: Funktions- und Fehlerbehebungs-Update
- Backend-Benutzerfreundlichkeit – Reibungslosere AI-Feature-Workflows mit aktualisierten Kartensymbolen.
- Massenübersetzung – Neues Warteschlangenmodul mit Sprachauswahl für gezielte Updates.
- SEO-Tools – Schnelle SEO-Generierung aus Seiteneigenschaften.
- Inhaltsverwaltung – Automatisch übersetzte Elemente von Ordnerseiten ausgeschlossen, um Duplikate zu vermeiden.
- Kompatibilität – Unterstützung für TYPO3 v11–v13, Verbesserungen für plattformübergreifende Browser/Endgeräte und Einhaltung der Standard-Checkliste.
- Qualität & Stabilität – Code-Bereinigung, GitLab-CI-Linting, funktionale/UI-Tests und Fehlerbehebungen.
T3AA ist eine TYPO3-Erweiterung, die Redakteuren und Entwicklern hilft, Metadaten, Alt-Text und Barrierefreiheitsverbesserungen mithilfe von KI zu generieren. Im September 2025 gab es mehrere Updates, die die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität über TYPO3-Versionen hinweg verbesserten.
T3AA v1.4.0 – Bulk-Meta- und KI-Funktionen
Veröffentlichungsdatum: 17. September 2025
Typ: Funktionsupdate
- Bulk-Meta-Generierung – Mit Sprachauswahl für schnellere Optimierung.
- CKEditor Live Audit – Echtzeit-Inhaltsbewertung für Redakteure.
- GPT-OSS-Funktion – Fügt Open-Source-KI-Fähigkeiten hinzu.
- Alt-Text-Optionen – Länge für Bildbeschreibungen definieren.
- Kompatibilität – Funktioniert mit TYPO3 v11–v13, browser- und geräteübergreifend.
- Code & Qualität – Bereinigung, TYPO3-Standardkonformität, funktionale/UI-Tests und Fehlerbehebungen.
T3AA v1.4.1 – Meta-Generierungs-FehlerbehebungenVeröffentlichungsdatum: 19. September 2025Typ: Fehlerbehebungsupdate
- Behobenes Meta-Generierungsproblem, das nicht-Admin-Benutzer betrifft.
- QA getestet mit zusätzlichen Fehlerbehebungen für verbesserte Stabilität.
T3AA v1.4.2 – Neuestes Minor-UpdateVeröffentlichungsdatum: 17. September 2025Typ: Minor-Update
- Version 1.4.2 wurde veröffentlicht, um Stabilität und Kompatibilität zu gewährleisten.
Weitere TYPO3-Erweiterungsaktualisierungen – September 2025
Zusammen mit wichtigen Updates für T3AI, T3AB, T3AS und T3AA erhielten im September 2025 mehrere andere TYPO3-Erweiterungen bedeutende Verbesserungen. Diese Updates konzentrierten sich auf Stabilität, Code-Wartung und kleinere Fehlerbehebungen, um eine reibungslosere Erfahrung für Redakteure und Entwickler zu gewährleisten.
Timeline v13.0.1

Die TYPO3 Timeline-Erweiterung hilft dabei, Ereignisse oder Meilensteine auf Ihrer TYPO3-Website in einem strukturierten, chronologischen Format anzuzeigen.
Veröffentlichungsdatum: 1. September 2025
v13.0.1 – Code-Bereinigung und Verbesserungen
- Code-Bereinigung für eine leichtere Codebasis.
- Verbesserungen der Stabilität und Wartbarkeit für TYPO3-Projekte.
Die TYPO3 Personio-Erweiterung integriert Mitarbeiterdaten und HR-Funktionen in TYPO3 und ermöglicht eine einfache Verwaltung und Anzeige von Teams oder Abteilungen.
Veröffentlichungsdatum: 17. September 2025
v2.1.2 – Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
- Fehlerbehebung – Problem bei der Abteilungsauswahl im Listen-Plugin während geplanter Aufgaben behoben.
- Verbesserte Anzeige – Ausgewählte Abteilungen werden jetzt korrekt in der Listen-Plugin-Ansicht angezeigt.
- Code-Bereinigung & Stabilität – Kleine Verfeinerungen für bessere Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Die TYPO3 Event-Erweiterung ermöglicht die Verwaltung und Anzeige von Veranstaltungen auf TYPO3-Websites, einschließlich Kalendern, Filtern und Veranstaltungsdetails.
Veröffentlichungsdatum: 18. September 2025
v13.0.3 – Deutsche Sprachunterstützung und UI-Korrekturen
- Lokalisierung – Deutsche Sprachunterstützung hinzugefügt.
- Navigation – Zurück-Button zur Veranstaltungsdetailseite hinzugefügt.
- UI/UX – Verbesserte Designkonsistenz und Benutzerfreundlichkeit.
- Leistung & Code – Bereinigung und Optimierung für Wartbarkeit.
- Fehlerbehebungen – Paginierung in Kategoriefiltern/Kalender und kleinere Frontend-Plugin-Probleme behoben.
Neu gestartete TYPO3-Blogs (September 2025)
Im September 2025 veröffentlichte T3Planet eine Reihe von Blogs, die sich an TYPO3-Entwickler, Redakteure und Agenturen richten. Jeder Beitrag bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und umsetzbare Einblicke, um TYPO3 für KI, Unternehmensumgebungen, Notfallwiederherstellung und internes/externes Portalmanagement zu optimieren.
Dieser Blog erklärt die verschiedenen KI-Erweiterungen, die für TYPO3 verfügbar sind, und beschreibt, wie sie bei der Automatisierung der Inhaltserstellung, der semantischen Suche, der Barrierefreiheit und der SEO-Verbesserung helfen. Er leitet Entwickler und Redakteure an, KI-Tools direkt in TYPO3-Projekte zu integrieren, um Zeit zu sparen, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Website-Leistung zu steigern.
Dieser Blog bietet einen umfassenden Leitfaden zur Vorbereitung von TYPO3-Websites gegen Datenverlust, Sicherheitsverletzungen und Systemausfälle. Er erklärt Backup-Strategien, Wiederherstellungspläne und wie man Hochverfügbarkeitslösungen implementiert. Der Blog richtet sich an Entwickler und Systemadministratoren, die Unternehmens-TYPO3-Installationen schützen möchten.
Dieser Blog bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration von TYPO3 für interne (Intranet) und externe (Extranet) Benutzer. Er behandelt die Backend-Einrichtung, Benutzerrollen, Zugriffsberechtigungen und bewährte Sicherheitspraktiken. Entwickler und Redakteure lernen, wie sie TYPO3 mit benutzerdefinierten Modulen, Dashboards und Content-Management-Funktionen erweitern können, die auf die Bedürfnisse der Organisation zugeschnitten sind.
Fazit
T3Planet September 2025 Rückblick
Der September 2025 war ein weiterer produktiver Monat für T3Planet, da mehrere TYPO3-Erweiterungen Updates erhielten, die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und KI-Fähigkeiten verbesserten. Zu den wichtigsten Highlights gehören T3AA, T3AS und T3AB, die Funktionen wie Massen-Meta-Generierung, KI-gestützte semantische Suche, sicheres Auto-Login und verbesserte Backend-Tools für Übersetzung und Inhaltsverwaltung einführten.
Auch T3AI erhielt Updates, die sich auf eine bessere Handhabung von Massenübersetzungen, schnelle SEO-Generierung und UI/UX-Verbesserungen konzentrierten, um die Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und Geräten für TYPO3 v11–v13 sicherzustellen.
Sophia Muller
Vertriebs & PartnerschaftsleiterSophia spricht TYPO3 und Business. Mit ihrem starken Hintergrund im Open-Source-Vertrieb und strategischen Partnerschaften hilft sie Agenturen und Teams dabei, passgenaue Lösungen zu finden. Vertrauenswürdig, klar und…
More From Author