Die Verwaltung von Benutzeranfragen und Supportanfragen ist eine der schwierigeren Aufgaben beim Betrieb einer TYPO3 Website. Im Durchschnitt sind über 60 % der in Unternehmens-CMS-Umgebungen erstellten Support-Tickets dieselben sich wiederholenden Fragen, von Passwortzurücksetzungen bis hin zu Inhaltsklärungen, was die Support-Teams erheblich belastet und schnelle Reaktionen verhindert.
Hier kann T3AC, der native TYPO3 AI-Chatbot, helfen. Speziell auf TYPO3 fokussiert, hilft T3AC, typische Supportanfragen zu automatisieren und gibt sofortige Antworten direkt aus den Inhalten Ihrer Website.
Dadurch reduzieren Sie das Volumen an sich wiederholenden Tickets, ermöglichen Ihrem Support-Personal, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, und stellen sicher, dass Ihre Besucher (weltweit) genaue, zeitnahe Antworten erhalten – 24 Stunden am Tag.
Neben schnelleren Antworten erhöht das Versprechen eines AI-Chatbots wie T3AC (bereitgestellt durch sofortigen AI-Support) die Besucherumwandlung um bis zu 40 % aufgrund höherer Besucherzufriedenheit und erhöht potenzielle Besuche, da die Menschen wissen, dass sie schnelle Antworten erhalten können.
(Quelle: Salesforce State of Service Report 2023).
Mit T3AC können TYPO3 Websites den Support für ihre Websites vereinfachen, manuelle Bearbeitungsfehler vermeiden und die Benutzererfahrung insgesamt verbessern – was es zu einer notwendigen Erweiterung für Agenturen und Unternehmen und sogar für unabhängige Website-Besitzer macht, die gleichzeitig eine bessere Effizienz und Kundenzufriedenheit bieten möchten.
Rund-um-die-Uhr KI-Unterstützung
Eine der größten Herausforderungen, denen TYPO3 Websites gegenüberstehen, ist die Bereitstellung von Supportanfragen außerhalb der Geschäftszeiten.
Kunden und Besucher einer Website erwarten häufig sofortige Antworten und können schnell frustriert werden und ihre Formulare abbrechen oder möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung aufgrund verzögerter Antworten verlieren.
Studien zeigen, dass im Durchschnitt 82 % der Verbraucher eine sofortige Antwort auf Anfragen auf einer Website erwarten.
Das T3AC-Plugin löst dieses Problem, indem es rund um die Uhr KI-gestützten Support-Chat bietet. Nach der Installation des Plugins liefert der Chatbot sofortige Antworten auf die Fragen der Benutzer, sei es eine FAQ oder spezifische Fragen zur Website, ohne dass eine Eskalation zu einem Menschen erforderlich ist.
Die Bereitstellung genauer Antworten rund um die Uhr verringert die Anzahl der nach Geschäftsschluss erstellten Tickets.
Ein Beispiel: Ein Besucher einer Website stellt möglicherweise spät in der Nacht eine Frage zur Produktverfügbarkeit. Das T3AC-Plugin gibt dem Besucher eine relevante, sofortige Antwort und beseitigt die Verzögerung, bis eine Person eine Antwort gibt.
Es spart Supportanfragen im Backend und erhöht die Benutzerzufriedenheit und das Benutzerengagement.
Indem ein KI-gestützter Lösungs-Chatbot rund um die Uhr Antworten liefert, baut eine TYPO3-Website konsistenten Support auf, wenn ein Benutzer ihn benötigt, was zu einer besseren Benutzererfahrung und -bindung außerhalb der Geschäftszeiten führt.
Es hilft auch, verpasste Gelegenheiten zu begrenzen, wenn ein Kunde die Website besucht und die Anfrage möglicherweise aufgrund einer verzögerten Antwort abbricht.
Automatisierung von Routineanfragen mit RAG-Technologie
Support-Tickets entstehen typischerweise aus sich wiederholenden oder häufigen Fragen wie: "Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?" "Wo finde ich diesen Inhalt?" oder “Wie navigiere ich auf dieser Seite?”
Laut den Zendesk Customer Experience Trends 2023 sind mehr als 60 % der Support-Tickets auf digitalen Plattformen wiederkehrende Anfragen, was darauf hindeutet, dass es erhebliche Möglichkeiten gibt, mehr dieser Anfragen zu automatisieren.
T3AC nutzt fortschrittliche RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation), um dies zu adressieren. Sobald Ihre Website-Inhalte indexiert sind, werden alle Website-Inhalte, einschließlich Handbücher, Wissensdatenbanken usw., durchsuchbar, um genaue Antworten auf Benutzeranfragen zu liefern.
Das bedeutet, dass Benutzer häufige Fragen stellen können, die keine Intervention des Support-Personals erfordern, um beantwortet zu werden.
Wenn ein Besucher beispielsweise fragt: "Welche Abonnementoptionen gibt es?" oder "An welchen Tagen und zu welchen Zeiten sind Sie für den Service geöffnet?" würde T3AC nur die indexierten Inhalte durchsuchen, um genaue, sofortige Antworten zu liefern.
Dies reduziert wiederkehrende Support-Tickets für Ihr Team und gibt Ihrem Support-Personal mehr Zeit, um bei Bedarf komplexere Probleme zu lösen.
T3AC kombiniert das Abrufen von Antworten aus indexierten Inhalten, während KI Antworten auf häufige Fragen generiert, sodass Sie JEDES MAL genaue Antworten erhalten, was die Effizienz, die Benutzererfahrung und den gesamten Support verbessert!
Einfache Selbstbedienung durch Chatverlauf & Einblicke
Eine der effektivsten Methoden, um Tickets in einem Support-System zu reduzieren, besteht darin, den Nutzern zu helfen, eigenständig Antworten zu finden. Untersuchungen zeigen, dass 67 % der Kunden Selbstbedienungsoptionen bevorzugen, bevor sie sich an einen Agenten wenden.
T3AC bietet Chat-Verlauf und Einblicke, die es TYPO3 Administratoren ermöglichen, vergangene Gespräche zu überprüfen, wiederkehrende Anfragen und Fragen zu identifizieren und Lücken im Wissensbestand zu erkennen.
Diese Informationen befähigen Ihr Team, proaktiv Inhalte zu erstellen, zu aktualisieren und zu produzieren, um das Benutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig Folgeanfragen zu reduzieren.
Wenn beispielsweise mehrere Personen nach einer bestimmten Funktion oder Richtlinie fragen, können Administratoren durch die Einblicke von T3AC Trends erkennen und Aktualisierungen an den FAQ oder dem Wissensbestand vornehmen.
Wenn dann ein Besucher dieselbe Frage stellt, erhält er die Antwort sofort über den Chatbot, was die Notwendigkeit zusätzlicher Folgetickets an das Support-Personal verhindert.
Durch die Förderung der Selbstbedienung der Nutzer und offensichtliche proaktive Inhaltsverwaltungspraktiken hilft T3AC nicht nur, die Support-Arbeitslast zu reduzieren, sondern bietet den Besuchern auch den Vorteil, sofort Antworten zu erhalten, was zu höherer Zufriedenheit und Engagement mit der Website führt, ohne Verzögerung oder menschlichen Eingriff.
Nahtlose TYPO3-Integration
Integrationsprobleme sind eine häufige Ursache für Support-Tickets, insbesondere bei Websites, die Drittanbieter-SaaS-Lösungen verwenden.
Falsche Nutzung, Konfiguration und Ausfallzeiten des externen Dienstes frustrieren häufig die Benutzer und führen zu einer erhöhten Anzahl von Support-Tickets und einer höheren Arbeitsbelastung im Support.
Untersuchungen zeigen, dass über die Hälfte der IT-Support-Tickets auf die Integration mit oder mangelnde Konsistenz in verschiedenen Plattformen zurückzuführen sind.
T3AC wird die Möglichkeit zur Integration mit externen Diensten vollständig beseitigen, da es zu 100 % nativ in TYPO3 ist. Alle Datenverarbeitungen erfolgen innerhalb Ihrer TYPO3-Instanz, wodurch die Notwendigkeit einer externen SaaS-Plattform entfällt.
Mit T3AC haben Organisationen die vollständige Kontrolle über ihre Daten, erhöhte Sicherheit und stabile Leistung, ohne das Risiko und die Frustration von Integrationsproblemen, die zu Tickets von Benutzern führen.
Um dies zu veranschaulichen, ermöglicht T3AC Administratoren, Chatbot-Gruppen Anfragen zuzuweisen, die nach Seite oder Struktur gestellt werden, sodass Antworten genau auf den jeweiligen Tickettyp abgestimmt und kontextuell mit dieser Seite oder Struktur verbunden sind.
Wenn beispielsweise ein Besucher mit dem Chatbot auf einer Produktseite interagiert, erhält er relevante Antworten, die speziell für diese Seite gelten. Dies wird dazu beitragen, Verwirrung zu reduzieren und die Anzahl der an den Support gesendeten Tickets zu verringern.
Agenturentwickler und Organisationen, die T3AC verwenden, können jetzt weniger Integrationen mit externen Lösungen haben, was den Aufwand für Support-Tickets und die damit verbundenen Fehler reduziert und gleichzeitig ein ganzheitlicheres Benutzererlebnis bietet.
Maßgeschneiderte Chatbot-Benutzeroberfläche, Ton und Arbeitsabläufe
Zahlreiche Support-Tickets entstehen durch Missverständnisse der Benutzer oder inkonsistente Nachrichten. Fast 60 % der Support-Tickets sind mit unklaren oder inkonsistenten Nachrichten verbunden.
T3AC bietet vollständige Anpassungsmöglichkeiten des Chatbot-Erlebnisses, einschließlich der Benutzeroberfläche, Avatare, Workflow-Logik und sogar der Persönlichkeit.
Mit T3AC können Sie freundliche, gezielte oder gesprächige Töne erstellen, die mit Ihrer Marke und den Erwartungen Ihrer Benutzer übereinstimmen.
Zum Beispiel kann eine Website für Finanzdienstleistungen T3AC so einstellen, dass sie professionell und präzise kommuniziert, während ein Lifestyle-Blog möglicherweise den gegenteiligen Ton bevorzugt.
Diese Konsistenz in der Nachrichtenübermittlung reduziert Benutzerverwirrung und begrenzt unnötig erstellte Support-Tickets, während das gesamte Besuchererlebnis verbessert wird.
Da TYPO3-Administratoren jedes Erlebnis personalisieren können, stellt T3AC sicher, dass Benutzer klare Anleitungen erhalten, die mit der Marke übereinstimmen, was die Zufriedenheit und das Engagement erhöht und den Support reduziert.
Fazit
T3AC transformiert den TYPO3 Unterstützung, indem es die häufigsten Herausforderungen von Website-Besitzern und Agenturen angeht. Zusammengefasst reduziert es Support-Tickets auf fünf wesentliche Arten:
- 24/7 Sofortige KI-Unterstützung – Beantwortet Benutzeranfragen jederzeit und verhindert Tickets außerhalb der Geschäftszeiten.
- Automatisierung von Routineanfragen mit RAG-Technologie – Bearbeitet sich wiederholende Fragen automatisch und entlastet das Support-Personal.
- Einfache Selbstbedienung durch Chatverlauf & Einblicke – Ermöglicht es Benutzern, selbst Antworten zu finden, während Administratoren Inhalte proaktiv verfeinern.
- Nahtlose TYPO3-Integration – Beseitigt Fehler und Verwirrung durch Drittanbieter-Plattformen, indem es vollständig innerhalb von TYPO3 läuft.
- Anpassbare Chatbot-Erfahrung – Bietet klare, markenkonforme Anleitungen, um Verwirrung und unnötige Anfragen zu reduzieren.
Durch die Implementierung von T3AC können TYPO3 Websites Zeit sparen, Support-Kosten senken und die Betriebseffizienz steigern.
Besucher erhalten schnellere, genauere Antworten, während Ihr Team sich auf strategische Aufgaben anstatt auf wiederholte Unterstützung konzentrieren kann.
Sind Sie bereit, sich selbst von dem Unterschied zu überzeugen? Starten Frei Versuch oder vereinbaren Sie eine Demo von T3AC und erleben Sie, wie ein nativer TYPO3-KI-Chatbot Ihren Support-Workflow verändern kann.
FAQs
T3AC ist der native KI-Chatbot, der exklusiv für TYPO3-Websites entwickelt wurde. Er automatisiert routinemäßige Support-Anfragen, bietet 24/7 Unterstützung und reduziert wiederkehrende Support-Tickets, indem er genaue Antworten direkt aus Ihren Website-Inhalten liefert.
T3AC reduziert Support-Tickets, indem es sich wiederholende Fragen bearbeitet, sofortige KI-gestützte Antworten bietet und durch Chat-Verlauf und Einblicke Selbstbedienung ermöglicht. Dadurch können sich Support-Teams auf komplexe Probleme anstatt auf wiederkehrende Anfragen konzentrieren.
Ja, T3AC ist zu 100 % nativ in TYPO3 integriert. Es läuft vollständig innerhalb Ihrer TYPO3-Installation, was bedeutet, dass keine Drittanbieter-SaaS-Integrationen erforderlich sind. Dies gewährleistet Datensicherheit, Stabilität und weniger Support-Tickets, die durch Integrationsfehler verursacht werden.
Absolut. T3AC ermöglicht es Ihnen, die Benutzeroberfläche, den Avatar, die Workflows und den Kommunikationsstil des Chatbots zu personalisieren. Egal, ob Sie einen freundlichen oder professionellen Ton wünschen, Sie können ihn an Ihre Marke anpassen und ein konsistentes Benutzererlebnis bieten.
T3AC verwendet fortschrittliche RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation). Es ruft Informationen aus Ihren TYPO3-Inhalten, FAQs und der Wissensdatenbank ab und generiert präzise, KI-gestützte Antworten auf Benutzerfragen.
T3AC ist ideal für TYPO3-Agenturen, Unternehmen und unabhängige Website-Besitzer, die wiederkehrende Support-Anfragen reduzieren, die Kundenzufriedenheit verbessern und 24/7 automatisierte Unterstützung bieten möchten, ohne das Support-Personal zu erhöhen.

Jürgen Pietschmann
TYPO3 AI ConsultantJürgen ist TYPO3 AI Consultant bei AI Universe. Er hilft Unternehmen, das Beste aus ihren TYPO3-Websites herauszuholen, indem er KI-gestützte Lösungen integriert. Von intelligenter Content-Erstellung und automatisierten…
More From Author