Wie man Fügen eine native TYPO3 AI Chatbot Erweiterung hinzu : Vollständiger Leitfaden

Wie man Fügen eine native TYPO3 AI Chatbot Erweiterung hinzu : Vollständiger Leitfaden

Moderne Website-Benutzer möchten schnelle, klare Antworten – zu jeder Tageszeit. Alte Unterstützungssysteme können da nicht mithalten. Deshalb wechseln viele TYPO3 Seitenbetreiber zu KI-Chatbots, die rund um die Uhr sofortige, intelligente Unterstützung bieten.

Audio erstellt mit der T3AI Erweiterung

Bis 2025 sollen über 85% der Kundeninteraktionen ohne menschliches Eingreifen abgewickelt werden (Gartner). Darüber hinaus berichten Unternehmen, die KI-gestützte Chatbots einsetzen, von einer durchschnittlichen Kostensenkung von 30% im Support, und 64% der Internetnutzer sagen, dass 24/7-Service die beste Funktion von Chatbots ist (Tidio Report).

Hier macht TYPO3 Artificial Intelligence (TYPO3 AI) den Unterschied. Tools wie der T3AC Chatbot—eine leistungsstarke TYPO3 AI Chatbot-Erweiterung—machen es einfach, Ihre TYPO3 Website in einen intelligenten Chatbot-Assistenten zu verwandeln.

Diese Chatbots nutzen fortschrittliche Technologien wie TYPO3 ChatGPT und AI Livechat Extensions für TYPO3. Sie beantworten nicht nur Fragen. Sie lernen aus Ihren Inhalten, verbessern sich im Laufe der Zeit und bieten Unterstützung, wenn Ihr Team offline ist.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihren T3AC TYPO3 AI Chatbot mit echten Inhalten von Ihrer Website trainieren können—wie FAQs, Produktdetails und Support-Seiten. Wenn Sie Künstliche Intelligenz für TYPO3 in Ihr Unternehmen integrieren möchten, ist dieser Artikel für Sie.

Ein TYPO3 AI Chatbot ist ein intelligenter virtueller Assistent, der direkt in Ihre TYPO3-Website integriert ist. Er nutzt künstliche Intelligenz, um Benutzerfragen zu verstehen und in Echtzeit hilfreiche Antworten zu geben.

Der T3AC TYPO3 KI Chatbot, entwickelt von T3Planet und Teil des TYPO3 KI Universe, ist ein hochintelligenter AI-Chatbot, der speziell für TYPO3 entwickelt wurde. Er bringt Künstliche Intelligenz für TYPO3 zum Leben. Im Gegensatz zu traditionellen Supportsystemen lernt er aus den Inhalten Ihrer Website und verbessert sich kontinuierlich im Laufe der Zeit. Bevor wir fortfahren, lassen Sie uns über den Unterschied zwischen einem traditionellen Chatbot und einem KI-gestützten Chatbot sprechen.

Bevor wir fortfahren, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen einem nativen TYPO3-Chatbot und einem SaaS-basierten Chatbot.

FaktorenNatives AI-ChatbotSaaS-Chatbot
BenutzererfahrungBesucher erhalten in Echtzeit KI-gesteuerte Antworten, was Zufriedenheit und Vertrauen erhöht.Benutzer erleben verzögerte Antworten oder müssen selbst nach Informationen suchen, was zu Frustration führt.
DSGVO-KonformitätStandardmäßig vollständig DSGVO-konform. Keine zusätzlichen Datenverarbeitungsverträge erforderlich.Könnte zusätzlichen Aufwand erfordern, um die DSGVO-Konformität durch Verträge und Audits sicherzustellen.
BenutzerprivatsphäreAlle Benutzerdaten bleiben innerhalb Ihres TYPO3-Systems unter Ihrer vollständigen Kontrolle.Benutzerdaten können von Drittanbietern verarbeitet, gespeichert oder analysiert werden.
LeistungNutzt direktes TYPO3-Indexing für schnellere, zuverlässigere Antworten.Könnte unter Verzögerungen und Abhängigkeiten von Drittanbietern leiden.
Support-ArbeitslastWiederholte Anfragen werden automatisiert, sodass sich Ihr Team auf kritische Probleme und Aufgaben konzentrieren kann.Hohe Ticketlast und überfüllte Posteingänge, die Personalressourcen belasten.
Conversion-OptimierungSofortige Q&A kann Benutzer zum Kauf oder zur Anmeldung führen, was die Lead-Generierung und den Verkauf steigert.Potenzielle Abwanderung, wenn Hilfe nicht sofort zugänglich ist.
Engagement-MetrikenInteraktiver Chatbot hält Besucher länger auf der Seite, erhöht die Verweildauer.Besucher könnten schnell abspringen, wenn sie nicht prompt Antworten finden.
Feedback & EinblickeChat-Protokolle helfen Ihnen zu verstehen, was Benutzer benötigen, Inhalte zu verfeinern und Dienstleistungen zu verbessern.Begrenzte Einblicke in Benutzerprobleme, verpasste Chancen zur Verbesserung.

Die Integration eines intelligenten KI-Chatbots in Ihre TYPO3-Website kann die Art und Weise, wie Sie Ihre Besucher unterstützen und mit ihnen interagieren, verändern. Nachfolgend sind einige der größten Vorteile aufgeführt.

Geschäftsvorteile

  • Immer verfügbare Unterstützung: Der KI-Chatbot beantwortet Benutzerfragen jederzeit, Tag und Nacht.
  • Schnelle FAQ-Hilfe: Er antwortet sofort auf häufig gestellte Fragen und verbessert die Benutzerzufriedenheit.
  • Lead Sammlung: Erfasst potenzielle Kundendaten während Live-Chat-Interaktionen.
  • Unterstützt mehrere Sprachen: Bearbeitet Anfragen in verschiedenen Sprachen mit TYPO3 AI.
  • Skalen ohne zusätzliche Mitarbeiter: Verringert den Bedarf an zusätzlichen Support-Teammitgliedern.

TYPO3-spezifische Vorteile

  • Einfache Integration: Einfach über die TYPO3 AI Extension ohne Programmierung hinzugefügt.
  • Eingebaut in TYPO3: Direkt im TYPO3-Backend verwaltet—keine Drittanbieter-Tools erforderlich.
  • Lernen Sie aus Ihrem Inhalt: Nutzen Sie Ihre bestehenden TYPO3-Seiten und FAQs, um genaue, personalisierte Antworten zu liefern.
  • Vollständig DSGVO-konform: Mit Blick auf den Datenschutz entwickelt, ist der T3AC Chatbot eine sichere und DSGVO-konforme TYPO3-Erweiterung.

1) Schnelle & einfache Einrichtung

Installieren Sie T3AC wie jede TYPO3 Extension. Fügen Sie einfach Ihren OpenAI-API-Schlüssel hinzu, wählen Sie Ihre Einstellungen, und es ist einsatzbereit—keine zusätzlichen Tools oder Server erforderlich.

2) Automatisch aktualisierte Inhalte

T3AC aktualisiert seine Antworten automatisch basierend auf den Inhalten Ihrer Website und den Bedürfnissen der Benutzer. Neue Blogbeiträge oder Produktänderungen? Es bleibt ohne manuelle Arbeit auf dem neuesten Stand.

3) Anpassbar als Ihr eigener Chatbot

Passen Sie T3AC an Ihre Marke an. Ändern Sie Farben, fügen Sie Ihr Logo hinzu, setzen Sie eine Willkommensnachricht und verwenden Sie Ihr eigenes Chatbot-Symbol. Es fühlt sich wie ein natürlicher Teil Ihrer Website an.

4) Chatverlauf & Einblicke

T3AC speichert alle Benutzerunterhaltungen, damit Sie sehen können, was die Benutzer fragen. Verwenden Sie diese Informationen, um Ihre Inhalte, FAQs oder Produktdetails basierend auf realen Daten zu verbessern.

5) Chatbot überall einbetten

T3AC ist nicht nur für TYPO3. Sie können den Chatbot auf jeder Website einbetten. Er ist flexibel und für jeden gemacht.

Die Einrichtung des T3AC Chatbots auf Ihrer TYPO3-Website ist einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um loszulegen:

Schritt 1: Installieren Sie die TYPO3 AI Chatbot Extension

Laden Sie die T3AC TYPO3 AI Chatbot-Erweiterung aus dem T3Planet Shop oder dem TYPO3 Extension Repository herunter und installieren Sie sie.

Schritt 2: Aktivieren Sie das Chatbot-Widget

Nach dem Herunterladen der Erweiterung geben Sie den vom T3Planet-Team bereitgestellten Lizenzschlüssel ein, um sie zu aktivieren.

  • Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Lizenz aktivieren, lesen Sie diese Dokumentation. Lizenzaktivierung

Schritt 3: Passen Sie Ihren Chatbot an

Sobald er aktiviert ist, können Sie das Erscheinungsbild, die Inhaltsquellen (FAQs, Seiten, Support-Daten) und das Verhalten Ihres Chatbots direkt im TYPO3-Backend anpassen.

Das Training Ihres Chatbots ist der Schlüssel, um genauere, relevantere und hilfreichere Gespräche für Ihre TYPO3-Besucher zu führen.

Womit Sie ihn trainieren können

Sie können dem Chatbot echte Inhalte von Ihrer Website zuführen, einschließlich:

  • FAQs von Ihren Support- oder Hilfeseiten
  • Produktbeschreibungen für eCommerce- oder SaaS-Artikel
  • Anleitungen und Dokumente des Help Centers
  • Webseiten

Einfache Möglichkeiten, Ihren T3AC-Chatbot zu trainieren

  • Manuelle Eingabe: Fügen Sie Frage-Antwort-Paare direkt im TYPO3-Backend hinzu. Navigieren Sie zu: Ihr Chatbot-Panel > Training > Text, um mit benutzerdefinierten Einträgen das Training Ihres Chatbots zu beginnen.
  • Strukturierter Datei-Upload: Importieren Sie Trainingsdaten über CSV, JSON oder XML.

    Importieren Sie Trainingsdaten über CSV-, JSON- oder XML-Dateien für das Massentraining. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie bereits eine Wissensdatenbank, ein FAQ-Blatt oder einen Produktkatalog in Tabellenkalkulationen oder Datenbanken gespeichert haben.

  • Auto-Import von TYPO3-Seiten: Lassen Sie den Bot Ihre FAQs, Blogbeiträge oder Produktseiten durchsuchen und daraus lernen.

    Mit dieser Methode kann der Chatbot automatisch Ihre bestehenden TYPO3-Inhalte scannen und daraus lernen. Egal, ob es sich um FAQ-Seiten, Blogartikel oder Produktdetails handelt, der Bot kann die Struktur Ihrer Website indexieren und verstehen. Dies hilft ihm, genaue Antworten zu generieren, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind, was es zu einer leistungsstarken Option für große Websites mit regelmäßig aktualisierten Inhalten macht.

  • QA-Schleife: Der Chatbot kann aus unbeantworteten oder Fallback-Fragen lernen, um sich im Laufe der Zeit zu verbessern.
  • Inhaltsschulung mit externen Websites
    Möchten Sie die eine brennende Frage beantworten, die Besucher immer stellen? Sie können PDFs, Textdateien hochladen oder Ihre eigenen Fragen und Antworten im Backend von T3AC definieren. Es ist ein intuitiver Prozess sowohl für nicht-technische Website-Besitzer als auch für Vermarkter.

Eine der häufigsten Fragen, die wir hören, ist: „Was kostet es, einen TYPO3 AI-Chatbot zu betreiben?“

Im Allgemeinen liegen die AI-Kosten für kleine bis mittelgroße Unternehmenswebsites (SMB) zwischen 10 € und 20 € pro Monat. Folgendes trägt zu diesen Kosten bei:

  • Open AI oder ähnliche LLM-API-Nutzung: Basierend auf der Anzahl der verwendeten Tokens.
  • T3AC Extension lizenz: Abhängig vom Plan können Sie die Premium-Version oder den Enterprise-Plan wählen. Es ist eine einmalige Investition, ohne dass andere Gebühren anfallen.
  • Chat Aktivität: Mehr aktive Sitzungen bedeuten einen leicht höheren Tokenverbrauch und -kosten.

Um die besten Ergebnisse mit Ihrem TYPO3 AI-Chatbot zu erzielen, befolgen Sie diese bewährten Trainingstipps:

  • Klein anfangen: Beginnen Sie mit Ihren 10 am häufigsten gestellten Fragen.
  • Inhalt nach Kategorie organisieren: Trennen Sie Trainingsinhalte in Themen wie Bestellungen, Produktinformationen oder technische Hilfe für eine bessere Struktur.
  • Regelmäßig aktualisieren: Überprüfen und aktualisieren Sie die Trainingsinhalte Ihres Chatbots monatlich, um neue Anfragen oder Inhaltsänderungen widerzuspiegeln.
  • Chatbot-Analysen überwachen: Verwenden Sie integrierte Analysen, um die Leistung zu verfolgen und Schwachstellen im Training zu identifizieren.
  • Einfach halten: Vermeiden Sie zu komplexe Antworten. Verwenden Sie kurze, klare Antworten ohne zu viele Ebenen oder Bedingungen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, stellt Ihr TYPO3 AI-Chatbot weiterhin genaue, hilfreiche und benutzerfreundliche Unterstützungserfahrungen bereit.

T3AC wird von vielen geschätzten Early-Access-Kunden und Nutzern vertraut und geliebt. Hier sind einige der realen Anwendungsfälle, in denen es wirkungsvolle Ergebnisse liefert:

T3Planet  - TYPO3 Shop

Bei T3Planet haben wir unseren eigenen T3AC-gestützten Chatbot namens „AADI“ integriert. Das Beste daran? AADI kann sofort auf alle Anfragen zu T3Planet-Produkten, -Dienstleistungen oder -Support antworten – alles angetrieben von KI. Es bietet schnelle, genaue und menschenähnliche Unterstützung, was das Kundenerlebnis schneller und ansprechender macht.

Möchten Sie AADI in Aktion erleben?

Doc‑ruch.de

Eine führende Praxis für Familienmedizin in Deutschland basiert auf TYPO3 und wird mit KI-Unterstützung durch den T3AC-Chatbot bereichert. Die Klinik ist auf Innere Medizin, Palliativversorgung, chronische Schmerztherapie und manuelle Behandlungen spezialisiert. Um Patienten besser zu unterstützen, integriert die Seite T3AC.

T3AC Hilfe 

  • Sprechzeiten und Terminvereinbarung
  • Diagnostische Dienstleistungen wie EKG, Ultraschall und Spirometrie
  • Hausbesuchsberechtigung über VERAH oder assoziierte Ärzte
  • Onboarding-Prozess für neue Patienten (Registrierung, Datenübertragung usw.)
  • Barrierefreiheit der Einrichtung, Parkmöglichkeiten und Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail, WhatsApp)

Mit T3AC erhalten Patienten sofortige Antworten – auch außerhalb der Bürozeiten – was die Website interaktiver, hilfreicher und zugänglicher für alle Altersgruppen macht.

B96 – Führerscheinklasse

B96.info ist ein bekanntes Online-Portal in Deutschland, das wichtige Informationen über die Führerscheinklasse B96 bereitstellt, insbesondere für Personen, die Anhänger über den Standardgrenzen ziehen.

Die Seite verwendet TYPO3 + T3AC, um mit Hilfe eines KI-gestützten Chatbots schnelle, automatisierte Antworten bereitzustellen.

Mit dem T3AC KI-Chatbot können Besucher sofort Informationen finden, ohne sich durch FAQs wühlen oder auf E-Mail-Antworten warten zu müssen. Dies schafft ein modernes Selbstbedienungserlebnis, das perfekt für vielbeschäftigte Lernende und Fahrschulen ist.

Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, sind Sie offensichtlich ernsthaft daran interessiert, wie Ihre TYPO3-Website Benutzer besser unterstützen und bedienen kann. Genau dafür wurde der T3AC TYPO3 AI Chatbot entwickelt – um Ihnen die Kraft der TYPO3-Künstlichen Intelligenz ohne Komplexität zu bieten.

Starten Sie Ihre 15-tägige kostenlose Testversion des T3AC Chatbots – und sehen Sie, wie TYPO3 AI die Art und Weise verändern kann, wie Sie Benutzer unterstützen.

Lassen Sie Ihre TYPO3-Website für sich selbst sprechen – intelligent.

Ein TYPO3 KI-Chatbot ist ein intelligenter Assistent, der direkt in Ihre TYPO3 Website integriert ist. Er nutzt KI-Technologien wie ChatGPT, um Nutzerfragen zu verstehen und präzise Antworten in Echtzeit zu liefern – basierend auf den Inhalten Ihrer Website.

Auf jeden Fall. T3AC crawlt automatisch Ihre TYPO3-Seiten, FAQs, Blogs und Support-Inhalte, um sich selbst zu trainieren – das spart Ihnen stundenlange manuelle Eingaben.

Im Durchschnitt geben kleine bis mittelgroße TYPO3 Websites  €10– €20 pro Monat für die Nutzung von KI-Token aus. T3AC ist eine einmalige Lizenz, für die keine versteckten Gebühren anfallen.

ja. Der T3AC Chatbot ist vollständig DSGVO-konform. Alle Benutzerdaten verbleiben in Ihrem TYPO3 System – eine Verarbeitung durch Dritte ist nicht erforderlich.

Ja, Sie können die Farben, das Logo, die Begrüßungsnachrichten, das Chat-Symbol und die Inhaltsauslöser des Chatbots vollständig anpassen – alles über das TYPO3-Backend.

Ja, T3AC ist flexibel. Sie können das Chatbot-Widget auf jeder Website einbetten, nicht nur auf TYPO3-basierten Websites.

Möchten Ihr AI Universe-Produkt anpassen?

  • 5+ AI-Erweiterungen
  • 4500+ Downloads weltweit
  • 200+ Individuell entwickelte Features
  • 14+ Jahre Erfahrung
AI-Universum entdecken
TYPO3 AI

Post a Comment

×